PDF kostenlos Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt
Warum mehr Bücher zu lesen werden Sie mehr potenzielle Kunden wirksam zu sein? Sie verstehen, die extra Sie die Bücher überprüfen, die extra Sie werden die unglaublichen Lehren und Know-how erwerben. Viele Menschen mit vielen Bücher zu beenden Lese werden verschiedene Einzelpersonen handeln, dass Sie es nicht sehr mag. Präsentieren Ihnen eine viel bessere Sache jeden Tag zu tun, Außer Dienst: Eine Bilanz, By Helmut Schmidt als Freund aufgenommen werden, um die Freizeit zu verbringen.

Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt

PDF kostenlos Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt
Manchmal wird so angenehm in dieser Site als Mitglied zu sein. Ja, unter Berücksichtigung der Buchsammlungen von Tag zu Tag fühlen Sie sich wow. Wo sonst werden Sie die viele Büchersammlungen, in der Sammlung sehen? Welche Art von Sammlung? In Sammlung, in einigen Fällen gibt es viele Quellen, aber einige alte Bücher haben gezeigt, tatsächlich sind.
Wenn Sie wirklich hart fühlen, dieses Buch zu bekommen, können Sie es auf den Web-Link in diesem Beitrag basiert nehmen. Dies ist nicht nur genau darüber, wie Sie Führer erhalten zu lesen. Es geht um das Wesentliche, die Sie sammeln können, wenn sie in dieser Welt zu sein. Außer Dienst: Eine Bilanz, By Helmut Schmidt als Mode ist nicht in dieser Website zu erkennen. Mit einem Klick auf den Web-Link, können Sie das neue Buch zu überprüfen finden. Ja, das ist es!
Buch enthält die neuen Informationen und auch Lektion jedes Mal, wenn Sie es überprüfen. Durch das Lesen des Materials dieses Buches, auch einige, können Sie erwerben genau das, was Sie wirklich zufrieden fühlen. Ja, die Diskussion über das Know-how durch die Überprüfung könnte so klein sein, aber der Einfluss wird sicherlich so grandios sein. Man könnte es mehrmals nehmen mehr über diese Veröffentlichung zu wissen. Wenn Sie Web-Inhalte von Außer Dienst: Eine Bilanz, By Helmut Schmidt abgeschlossen haben, können Sie eigentlich genau verstehen, wie wichtig ein Buch, was auch immer das Buch
Wenn Sie diese Art von Buch mögen, nehmen es einfach sofort. Sie werden in der Lage sein, noch mehr Informationen zu anderen Menschen bieten. Sie können zusätzlich brandneue Dinge entdecken für Ihre täglichen Aktivitäten zu tun. Als sie alle angeboten werden, können Sie neue Atmosphäre des Lebens Zukunft. Dies ist einige Teile der Außer Dienst: Eine Bilanz, By Helmut Schmidt, die Sie treffen können. Wenn Sie tatsächlich ein Buch brauchen dieses Buch als gute Referenz zu lesen, wählen.

Pressestimmen
"Das Vermächtnis des Helmut Schmidt." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)"In diesem Sammelsurium von Gedanken und Erinnerungen teilt Schmidt nicht immer stringente, aber niemals belanglose Einsichten mit, die der Weisheit recht nahe kommen." (ARD Druckfrisch)"Pflichtlektüre!" (BILD)"So ist ein sehr persönliches Buch entstanden, von dem man wohl sagen darf: Es ist das Vermächtnis des Helmut Schmidt." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und seit 1983 Mitherausgeber der ZEIT. Er gehörte zu den bekanntesten und beliebtesten Politikern und Publizisten in Deutschland, seine Bücher wurden allesamt zu Bestsellern, u.a. »Menschen und Mächte« (1987), »Kindheit und Jugend unter Hitler« (1992), »Die Mächte der Zukunft« (2004), »Außer Dienst« (2008), »Vertiefungen. Neue Beiträge zum Verständnis unserer Welt« (2010) sowie »Ein letzter Besuch. Begegnungen mit der Weltmacht China« (2013). Er starb im November 2015 im Alter von 96 Jahren.
Produktinformation
Broschiert: 350 Seiten
Verlag: Pantheon; Auflage: 1. (15. März 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570551032
ISBN-13: 978-3570551035
Größe und/oder Gewicht:
13,6 x 3,5 x 21,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen
141 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 20.239 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Wenn es um Prinzipien der Politik und der Moral geht oder um das eigene Gewissen, dann ist man niemals außer Dienst." - Die Bilanz eines großen Staatsmannes.In seinem Buch über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt beschreibt Helmut Schmidt die umwälzenden historischen Entwicklungen seit dem Ende des Kalten Kriegs, er macht sich Gedanken über die gegenwärtige Politik und die Zukunft Deutschlands, und er spricht über sehr Persönliches: über prägende Kriegserfahrungen, über eigene Fehler und Versäumnisse, seinen Glauben und das Lebensende.Helmut Schmidt zählt zu den großen Figuren der deutschen Politik, über die Parteigrenzen hinweg verkörpert er für viele Deutsche den idealen Staatsmann schlechthin. 25 Jahre nach dem Ende seiner Amtszeit als Bundeskanzler zieht er nun Bilanz - und er äußert sich gewohnt deutlich zu zentralen Fragen unserer Zeit. So geißelt er die globalen Verwerfungen des Raubtierkapitalismus und er appelliert an die Moral der Eliten in unserem Land.Welchen Leitbildern soll man folgen? Kann man aus der Geschichte lernen? Wie erwirbt man politische Klugheit? Immer wieder kreisen die Gedanken des Autors um das schwierige Selbstverständnis der Deutschen, um ihre oft unheilvolle Rolle in der Geschichte und ihre Zukunft innerhalb der Europäischen Union. Eingestreut sind aber auch höchst private Reflexionen und Bekenntnisse. Helmut Schmidts Bilanz ist ein lebendiges Buch voller Gedanken und Erinnerungen, sorgfältiger Analysen und kleiner Anekdoten, ein Buch, das als die Summe eines reichen Politikerlebens gelten kann.
Ich habe dieses Buch gehört und gelesen, jetzt schon mehrfach. Beim Hören bleibt merkwürdigerweise ein eher überlegen sicherer Ton zurück, der nach dem Lesen nicht so massiv präsent ist. Ehrlich, klar und trotz allem Fehler eingestehend, HS strahlt Souveränität und Wahrheit aus, der man trotz allem vorsichtig begegnen muss. Bei allen Politikern, deren Gerede man aktuell vernimmt, ist dies aber ein Ton, der durch Vernunft und das Bemühen um Erkenntnis geprägt war.HS reflektiert die gemachten Erfahrungen eher aus der Sicht eines Verwaltungsfachmanns, der erst nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt Erfahrungen in der Wirtschaft gemacht habe. Das klingt schon etwas verblüffend, dürfte aber auch heute bei den meisten Politikern die Regel sein.In einem Bereich ist HS eher in falschen Zusammenhängen, wenn er z.B. über Religionen philosophiert und wie man diese reformieren müsse. Die dritte monotheistische mit der zweiten zu vergleichen und die Hoffnung auf eine Veränderung zu formulieren, zeigt, dass er sich nie wirklich um die Grundlagenwerke gekümmert hat. Passt auch nicht zu ihm, bei Beckmann sagte er mal, dass er die Trinität nie begriffen habe, ich vermute, das Brimborium um Religion war ihm fremd, er kümmerte sich einfach nicht wirklich darum.Sonst aber lohnt sich die mehrfache Lesung dieses Buches in jedem Fall. Jedes Mal höre ich etwas anderes heraus bzw. zentrale Stellen bleiben im Gedächtnis. Europa und die demographische Entwicklung bzw. Rente sind wichtige Kapitel und auf Seite 236 schreibt er: „Der andere Ausweg, unser Geburtendefizit durch Einwanderung aus Afrika und Asien aufzufüllen, erscheint mir noch weniger realistisch. Denn schon bisher…haben wir die kulturelle Einbürgerung nur unzureichend zustande gebracht. Wer die Zahlen der Muslime in Deutschland erhöhen will, nimmt eine zunehmende Gefährdung des inneren Friedens in Kauf.“Man spürt, dass Karl Popper der Lehrmeister von HS war, überall scheinen seine guten, vernunftbezogenen, abwägenden Gedanken durch. Dabei scheint mir diese Aussage eine zentrale für unsere heutige Zeit: „Aber von allen politischen Idealen ist der Wunsch, die Menschen glücklich zu machen, vielleicht der gefährlichste. Ein solcher Wunsch führt unvermeidlich zu dem Versuch, anderen Menschen unsere Ordnung Werte aufzuzwingen, um ihnen so die Einsicht in Dinge zu verschaffen, die uns für ihr Glück am wichtigsten zu sein scheinen; also gleichsam zu dem Versuch ihre Seelen zu retten. Dieser Wunsch führt zu Utopismus und Romantizismus. Wir alle haben das sichere Gefühl, daß jedermann in der schönen, der vollkommenen Gemeinschaft unserer Träume glücklich sein würde. Und zweifellos wäre eine Welt, in der wir uns alle lieben, der Himmel auf Erden. Der Versuch, den Himmel auf Erden einzurichten, produziert stets die Hölle.“ (Karl Popper)
Hm, wie soll ich in Worte fassen, was ich über dieses Buch denke. Also, ich finde, es bringt einem die Politik ein wenig näher, lässt einen Blick hinter die Kulissen zu. Dazu interessant geschrieben, von einem Mann, der von der Ausstrahlung her schon eine Persönlichkeit war. Desweiteren fand ich positiv, dass er zu seinen Fehler gestanden hat und diese auch in dem Buch zugeben konnte. In meinen Augen eigentlich ein Buch, dass jeder lesen sollte.
Wer sich für politische und gesellschaftliche Erfahrungen interessiert, erhält mit diesem Buch sehr interessante Einblicke von Helmut Schmidt. Wer dieses Buch gelesen hat, ist im Anschluss definitiv ein wenig schlauer und wird die Lektüre sicher nicht bereuen.
- Gut geschrieben- Lesenswert
sehr zu empfehlendes Buch
Schade, wer dieses Buch noch nicht gelesen hat. Eine Pflichtlektüre für Schüler bis zu Bewohnern von Altenheimen. Wenn es auch andere Meinungen hierzu gibt, ist dies in Ordnung. Allerdings verstehe ich die dann nicht. Menschliche Gelassenheit auf die politische Bühne übertragen - zumindest im Rückblick. Wer die letzten Jahrzehnte politisch bewusst miterlebt hat, muss sich von diesem Buch mitgerissen fühlen. Außergewöhnlich wer so etwas beherrscht. Gratulation Herr Schmidt.
hallo an alledieses buch kann man nur allen empfehlengut geschrieben man kann richtig" mitgehen"es ist auch für absolut jedes alter verständlich,mit großer u.wachsender begeisterung gelesen.und auch hier wieder das wohl unvermeidliche lob an amazon(wie davor schon erwähnt)schon beschrieben)gruß sabine
Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt PDF
Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt EPub
Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt Doc
Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt iBooks
Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt rtf
Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt Mobipocket
Außer Dienst: Eine Bilanz, by Helmut Schmidt Kindle
Posting Komentar