Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Free PDF Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas

Free PDF Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas

In den Informationen, zeigen wir ebenfalls verschiedene andere Buchsammlungen. Wir wissen, dass heutzutage viele Menschen wie viel lesen. Also, in diesem Online-Buch hier Tausende der Bücher lokalisiert ist extrem einfach. Suchen und Surfen kann an jedem Ort durchgeführt werden Sie sind. Es ist die Art und Weise Sie die heutige Innovation als Netzverbindung verwenden, um diese Website zu befestigen. Von diesem Fall sind wir eigentlich sicher, dass jeder Anforderungen in einigen Bücher abgedeckt sind, die spezifischen Publikationen basierend auf den Themen sowie Anforderungen. Als Mohammed: Revolution Aus Der Wüste, By Marcel Hulspas das ist jetzt präventiv.

Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas

Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas


Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas


Free PDF Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas

Einige Personen könnten kichern, wenn Sie einen Blick auf die Sie einnehmen zu lesen Mohammed: Revolution Aus Der Wüste, By Marcel Hulspas in Ihren Ausfallzeiten. Einige werden könnte von Ihnen bewundert. Und einige könnte wirklich ähneln wollen Sie die Freizeitbeschäftigung haben zu lesen. Was in Bezug auf Ihre persönlichen Gefühl? Haben Sie wirklich richtig angefühlt? Checking out Mohammed: Revolution Aus Der Wüste, By Marcel Hulspas ist eine Anforderung sowie ein Hobby zugleich. Diese Bedingung ist die auf das Sie wirklich sicher fühlen , dass Sie überprüfen müssen. Wenn Sie suchen Leitfaden mit dem Titel verstehen Mohammed: Revolution Aus Der Wüste, By Marcel Hulspas als Möglichkeit , das Lesen, finden Sie unten.

Vollständige und auch genau die Qualität dieses Buches geworden. Wenn Sie etwas glaubhaft benötigen, ist diese Publikation oben. Viele Menschen bekommen ebenfalls Mohammed: Revolution Aus Der Wüste, By Marcel Hulspas als Referenz, wenn sie Frist haben, werden. Zieltermin wird sicherlich jemand fühle sich so Elend und besorgt ihre Aufgaben sowie Werke wirklich. Doch durch diese Veröffentlichung auch wenig für wenig lesen, werden sie viel mehr gelockert werden.

Und auch, wie diese Veröffentlichung wird Ihnen helfen? Glauben Sie, dass Sie Probleme mit ähnlichem Gegenstand haben? Dies ist kein Stress über diese. Auch haben Sie die Quellen haben Ihre Probleme zu lösen; diese Veröffentlichung beenden genau das, was Sie brauchen. Mohammed: Revolution Aus Der Wüste, By Marcel Hulspas ist einer der Führer, dass die von der vertrauenswürdigen Autor selbst erstellte Objekte tatsächlich wurde. Mit der Erfahrung, Wissen und auch Wahrheiten, das in dieser Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wird, ist es wirklich Spezialist.

So, wie in Bezug auf die Methode, diese Veröffentlichung zu bekommen? Einfach! Wenn Sie Freude am Lesen dieser Veröffentlichung nehmen können während des Gesprächs oder irgendwo seatsing, können Sie Ihre Zeit optimal nutzen. Sicherlich wird es Sie reduzieren sowie zu erhalten, den Inhalt von Mohammed: Revolution Aus Der Wüste, By Marcel Hulspas schnell zu erkennen. Wenn Sie noch mehr Zeit, zu überprüfen, haben sicherlich können Sie diese Publikation vervollständigen in nur wenig Zeit, als Vergleich zu den anderen. Einige Personen können nur Minderheit Minuten erhalten täglich zu lesen. Aber, wenn Sie jede freie Zeit, um lesen können, können Sie Idee sowie schnelles Verständnis verbessern.

Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas

Pressestimmen

»Verglichen mit dem, was bisher erhältlich war, ist dieses Buch ein gigantischer Schritt vorwärts.« Historisch Nieuwsblad»Hulspas rekonstruiert das Leben des Propheten aus dem Koran und aus der Prophetenbiografie des Ibn Ishaq, aber weiß dieses Leben auch in das Umfeld der spätantiken Kulturen zu situieren, was bis jetzt oft versäumt wurde. Er denkt selbständig, macht sich nicht von Schulen oder Richtungen abhängig und stellt manche Fragen, auf die noch niemand gekommen war.« Dr. Wim Raven, Centrum für Nah- und Mitteloststudien, Marburg»Mohammed und die Geburt des Islam macht alte Texte und neue Erklärungen zugänglich für ein größeres Publikum und zeichnet ein differenziertes Porträt der Figur Mohammed. Und das ist ein großes Verdienst. Sein Buch ist ein Hauch frischer Luft in der jüngsten Flut wenig fundierten antimuslimischen Broschüren – und von allzu wörtlichen Lesarten der Quellen in religiösen Kreisen.« Dirk Vlasblom, NRC Handelsblad»Das ist es, was dieses Buch so viel interessanter macht als eine Lebensbeschreibung von jemandem, der Ideen hatte, für die er andere gewinnen musste: Hulspas zeigt, wie die Entstehung des Islam in einem unmittelbaren Zusammenhang steht mit dem Aufkommen einer arabischen Identität. Obendrein ist der Ton von Hulspas immer locker und er versteht sich darauf, seine Wissenschaft an Laien zu vermitteln. Er erzählt die Geschichte auf eine unterhaltsame Weise in einer überraschend frischen Sprache. ›Mohammed‹ gibt eine erhellende Sicht auf die Grundlage einer Religion, die dem arabischen Volk Selbstwertgefühl gab. Das kann zu mehr Verständnis beitragen.« Adri Altink, Literair Nederland»Hulspas’ Biographie des Propheten ist ein gutes Buch. Hier ist kein Revisionist am Werk, der ohne Sachkenntnis versucht, den Islam seiner historischen Wurzeln zu berauben; das ist kein Hans Jansen, der eine Abneigung gegenüber dem Islam hat; und das ist kein Traditionalist, der die islamische Tradition für bare Münze nimmt. Hulspas bietet eine denkbare Rekonstruktion von Mohammeds Erscheinen, in sich konsistent und eingebunden in den historischen Kontext.... Für den Moment haben wir einen Propheten der weniger originell ist, als die Legende, und dadurch menschlicher.« Jona Lendering, Historiek

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Marcel Hulspas (*1960) ist erfolgreicher niederländischer Wissenschaftsjournalist, Kolumnist und Publizist. Der studierte Astronom veröffentlichte zahlreiche Bücher und schreibt unter anderem eine Kolumne in "de Volkskrant", einer der größten niederländischen Zeitungen.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 623 Seiten

Verlag: Theiss, Konrad (11. September 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3806234892

ISBN-13: 978-3806234893

Originaltitel: Mohammed en het ontstaan van de islam

Größe und/oder Gewicht:

16,2 x 5 x 23,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.5 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 878.198 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Hulspas erklärt in diesem Buch die Entstehung des Islam und vor allem des Koran. Darüber gibt es im Grunde wenig gesicherte Erkenntnisse, da die meisten schriftlichen Zeugnisse erst lange nach dem Tod des Propheten niedergeschrieben worden sind. Exakt ist die Erklärung, warum die Araber ab 636 n Chr. das byzantinische und das persische Reich überrennen konnten. Der jahrhundertlange Krieg zwischen den beiden Imperien, der ab 602 n. Chr. einem neuen Höhepunkt zusteuerte, drohte die Stämme auf der arabischen Halbinsel zu zermalmen. Als Ghassaniden auf der byzantinischen, als Lachmiden auf der persischen Seite wurde sie seit Jahrhunderten in die Bündnissysteme einbezogen, mit Geld für Aufstände bezahlt oder als Krieger angeworben. Ab 620 begannen die Imperien aber, die Gebiete ihrer Bundesgenossen zu besetzen, Persien eroberte sogar den Jemen. In Mittelarabien fühlten sich die Stämme von allen Seiten umzingelt und fürchteten um ihre Unabhängigkeit. Deshalb gab es eine starke Bereitschaft, einem arabischen Führer zu folgen und diese Lücke füllte Mohammed aus. Als der Krieg 629, endete waren Byzanz und Persien finanziell und militärisch erschöpft. So konnten die Araber ab 636 rasch vorstoßen, ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen. Militärischer Erfolg und religiöse Begeisterung gingen dabei Hand in Hand. Im folgenden versucht Hulspas den Wurzeln des Koran auf die Spur zu kommen. Der Koran wurde erst unter Kalif Uthman niedergeschrieben, von der längsten bis zur kürzesten Sure, die Hadithen erst unter Kalif Malik um 750 n Chr. Dabei ist es schwer zu unterscheiden, welche Überlieferungen in die Suren einfließen und was sie vermitteln sollten. Hulspas gliedert sie in Offenbarungen, Bestrafungen, Auferstehung und moralische Anweisungen und vergleicht die Suren mit dem sozialen Umfeld der damaligen Zeit, aus der heraus sie zu erklären sind. Mohammed erzeugt in Mekka erst Widerstand, als er sich gegen die Götzen in der Kaaba wendet, was das Geschäftsmodell der Mekkaner bedrohte, die von der Wahlfahrt der Gläubigen lebten. Der Prophet begibt sich nach Medina (Taif) und erobert von dort aus Mekka, danach das jüdische Khaibar. Dort wird das Land an die Muslime verteilt, die Bewohner werden versklavt. Inzwischen erzwingt Kaiser Herakleios die Wende im Krieg gegen Persien. Er stößt von Georgien aus ins Herz des Sassanidenreichs vor und verbreitet dort Furcht und Schrecken. Er verbündet sich mit Türken und Arabern und fördert einen Putsch des Generals Scharbaraz gegen Schah Chosrau. So wird 629 Friede mit den alten Grenzen beschlossen. In den entvölkerten Provinzen des Südens haben die Araber mit Überfällen dann leichtes Spiel. Hulspas versucht einen Betrag zu einer kritischen Islamwissenschaft zu leisten und verwendet viele Kapitel des 600-Seiten-Buches für eine kritische Diskussion einzelner Fakten. Dadurch wird das Buch unübersichtlich und langatmig und nur für Eingeweihte zu empfehlen.Rüdiger Opelt, Autor von "Die Kinder des Tantalus"

Nein, es tut mir leid, so geht das nicht mehr: Mohammed als der brutale Kriegsherr "aus der Wüste" (also angeblich aus Mekka), der einen Massenmord an einem jüdischen Stamm begeht usw. usf.Das ist eine legendäre, traditionelle Darstellung, die erst 200 Jahre nach Mohammed (!) entstand. Das Buch listet zwar einige Zweifel auf, die an der traditionellen Darstellung inzwischen aufgekommen sind, aber bleibt am Ende doch dabei. So machen es auch immer noch viele Wissenschaftler, die am Gestern festhalten, aber haltbar ist das nicht mehr.Diese Darstellung ist für die traditionelle Theologie des Islam immer noch relevant und damit von Bedeutung (o ja!), aber es ist eben nicht die Wahrheit, und so langsam begreifen das auch islamische Gelehrte. Wer wissen will, was man über die wahren Anfänge des Islam inzwischen weiß, der sollte besser zu folgender Lektüre greifen:- Wikipedia: Revisionistische Schule der Islamwissenschaft.- Tom Holland, Im Schatten des Schwertes.- Hans Jansen, Mohammed - eine Biographie.Und nein: Eine historisch-kritische Erforschung der wahren Anfänge des Islam muss keineswegs zwangsläufig bei dem Ergebnis enden, dass es Mohammed als historische Person nicht gab. Eines aber ist gewiss: Es war nicht so, wie die traditionellen Legenden es darstellen. Und das allein ist ja schon einmal eine wichtige Erkenntnis, oder nicht?

Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas PDF
Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas EPub
Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas Doc
Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas iBooks
Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas rtf
Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas Mobipocket
Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas Kindle

Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas PDF

Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas PDF

Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas PDF
Mohammed: Revolution aus der Wüste, by Marcel Hulspas PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright umassdarkside
Back To Top