Bücher Herunterladen Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall
Dieser Grund ist ein von irgendwelchen Gründen, die viele Menschen in erster Linie wollen lesen Sie dieses Buch zu machen. Ebenso ist es mit der höheren Qualität nur beraten, wie der Autor die Beschreibung zeigt, mit Beispielen und wählt auch die hersagen. Jedes Wort und Satz, der der Titel der Last als Publikation enthalten ist Survival Basics: 365 Überlebenstechniken Für Den Ernstfall zeigen in sehr Steigerung Problem auf. Dies ist nicht nur für das Lesen Produkt, sondern zusätzlich einen Gott Option für die Analyse.

Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall

Bücher Herunterladen Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall
Genau das, was Anspruch, wenn hier Ihre Lieblings Veröffentlichung Ortung? Vielen Dank Gott, das ist eine gute Zeit. Ja, viele Menschen haben ihre charakteristischen ihre Lieblings-Dinge zu erhalten. Für Sie Liebhaber führen, die wahren Besucher, zeigen wir Ihnen derzeit eine der inspirierendsten fantastisches Buch aus der ganzen Welt, Survival Basics: 365 Überlebenstechniken Für Den Ernstfall Ein Buch, das von einem äußerst Experte Autor geschrieben, ein Buch, das sicherlich viel motiviert, die Welt ist dein eigenes.
Doch nach dieser Website entdecken Sie vielleicht nicht zweifelhaft sein und auch wirklich hart fühlen mehr. Es scheint, dass diese Website die besten Sammlungen von Führungs liefert zu überprüfen. Wenn Sie Interesse an einem solchen Thema haben, Survival Basics: 365 Überlebenstechniken Für Den Ernstfall kann eine Wahl sein. Wow, lieben diese Veröffentlichung so viel. Haben Sie das gleiche fühlen? Na ja, eigentlich, es wird nicht schwer sein, wenn diese Veröffentlichung als Lese Produkt erwarten. Nachdem die wunderbare Website als diese Online-Sammlung zu finden, werden wir bei der Entdeckung mehrere Arten von Publikationen so sehr einfach sein.
Das Survival Basics: 365 Überlebenstechniken Für Den Ernstfall als eines des Elements geriet tatsächlich geschrieben, um Menschen das Leben zu drängen. Es ist tatsächlich die Wahrheit in Bezug auf genau das, was auch genau zu tun ist und was stattfand. Wenn jemand etwas fragt, könnten Sie nicht so schwer sein, nach vielen Eindrücken und auch Lehren aus der Lektüre Publikationen zu bekommen. Unter ihnen ist diese Veröffentlichung. Das Buch ist eine praktische Buch beraten Quellen.
In diesem Fall genau das, was sollte diese Website tut nach dem Aufstehen ist so einfach? Finden Sie den Web-Link und auch nehmen Sie es als Verweisung auf den Link von Führungs Soft-Daten zu überprüfen. So können Sie es perfekt erhalten. Dieses Buch bietet eine beeindruckende System, wie Führer wird sicherlich die Existenz des Lebens Rahmen beeinflussen. Survival Basics: 365 Überlebenstechniken Für Den Ernstfall ist eine Art und Weise, dass Ihr einsames Gefühl senken könnte, wenn in der einsamen Freizeit zu sein.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Creek Stewart ist Survival-Trainer und Autor. Er lebt im Herzen des US-amerikanischen Bundesstaats Indiana. Sein umfangreiches Wissen über das Überleben in der Wildnis gründet sich auf seine eigenen vielfältigen Erfahrungen. Seine ihn schon sein ganzes Leben begleitende Leidenschaft, alles über das Leben im Freien und Überlebensstrategien zu lernen, hat dazu geführt, dass er schon unzählige harte Arbeitsstunden in freier Wildbahn verbracht hat.
Produktinformation
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Unimedica ein Imprint der Narayana Verlag; Auflage: 1 (27. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 394656691X
ISBN-13: 978-3946566915
Größe und/oder Gewicht:
15,2 x 2,5 x 23,2 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
4 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 70.734 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Schutz, Wasser, Essen und Feuer, sind das nicht die wichtigsten Dinge im Leben? Giftige Schlangen erkennen, Tollwut bei einem Waldtier erkennen, welche Pflanzen kann ich essen und wie mache ich Feuer in der Wildnis? All das findet man in diesem Buch.Da mein Sohn gerne verreist, suche ich stetig nach Artikeln, die das Reisen erleichtern. Besonders da er manchmal in abgelegene Regionen in anderen Ländern reist, wollte ich dies Buch des Amerikaners Creek Steward. Bei Youtube hatte ich einige Videos von Creek gefunden, die mir super gefallen haben. Daher das Buch „Survival Basics“ als Geschenk und er ist sehr zufrieden. Das Buch spricht viele Suvival-Bereiche an. Gerade wenn man viel und gern wandert oder auch mal abseits von Radwegen unterwegs ist, sind diese Tipps fürs Verhalten in Notfällen sinnvoll. Es beinhaltet detaillierte Beschreibungen und die passenden Fotos dabei, angenehm und spannend zu lesen,Ich möchte folgende Pros und contras aufzählen:+ Übersichtlicher Aufbau nach des Jahreszeiten+ Es wird auf alles, was zum Überleben wichtig ist eingegangen+ das Wissen ist knapp und präzise in kleine Einheiten gebracht+ viele der weltweit besten Suvival-Techniken (soweit mein Sohn sie kannte)+ das Thema Feur wird hinreichend behandelt+das Thema Schlafen wir auch sehr vielfältig behandelt+super Index zum Nachschlagen der Stichworte, wo man welches Thema findet!+ draußen Überleben mit Alltagsgegenständen- dadurch, dass das Buch viel Wissen hat (Gewicht) ist es zur Mitnahme nur bedingt tauglichEinige Tippps gelten nur für heiße Länder, z. B. gibt es nicht überall Kakteen. Im Buch wird beschrieben, welche Kakteenart kein Wasser speichert. Daher ist das Buch auch in vielen Ländern gut brauchbar. Es gibt einige Stellen, wo wir grinsen mussten, wie beim Grillen einer Ratte: „Nehmen Sie die Ratte vom Feuer und entfernen Sie die Eingweide, falls möglich mit Gummihandschuhen.“ War der Lektor des Buches ein Arzt, oder wie kam der Autor auf die Idee? Wer hat in der Pampa Gummihandschuhe dabei ;-)?Das benötigte Wissen sollte eher vorab erworben werden. Fraglich ist nämlicht, ob man das Wissen im Notfall sonst zu gegebenem Zeitpunkt anwenden kann. Die Hinweise und Fotos zu Heilkräutern,Keep it simple, tolles BuchSchutz, Wasser, Essen und Feuer, sind das nicht die wichtigsten Dinge im Leben? Giftige Schlangen erkennen, Tollwut bei einem Waldtier erkennen, welche Pflanzen kann ich essen und wie mache ich Feuer in der Wildnis? All das findet man in diesem Buch. Da mein Sohn sehr gerne verreist, suche ich stetig nach Artikeln, die das Reisen erleichtern. Besonders da er manchmal in abgelegene Regionen in anderen Ländern reist, wollte ich dies Buch des Amerikaners Creek Steward. Bei Youtube hatte ich einige Videos von Creek gefunden, die mir super gefallen haben, er ist auch lustig. Daher das Buch „Survival Basics“ als Geschenk und er ist sehr zufrieden. Das Buch spricht viele Suvival-Bereiche an. Gerade wenn man viel und gern wandert oder auch mal abseits von Radwegen unterwegs ist, sind diese Tipps fürs Verhalten in Notfällen sinnvoll. Es beinhaltet detaillierte Beschreibungen und die passenden Fotos dabei, angenehm und spannend zu lesen,Ich möchte folgende Pros und contras aufzählen:+ Übersichtlicher Aufbau nach des Jahreszeiten+ Es wird auf alles, was zum Überleben wichtig ist eingegangen+ das Wissen ist knapp und präzise in kleine Einheiten gebracht+ viele der weltweit besten Suvival-Techniken (soweit mein Sohn sie kannte)+ das Thema Feur wird hinreichend behandelt+das Thema Schlafen wir auch sehr vielfältig behandelt+super Index zum Nachschlagen der Stichworte, wo man welches Thema findet!+ draußen Überleben mit Alltagsgegenständen- dadurch, dass das Buch viel Wissen hat (Gewicht) ist es zur Mitnahme nur bedingt tauglichEs gibt auch Tipps für Details, an die man sonst nicht denken würde, wie das Übertünchen von Gerüchen, was wichtig ist, wenn es wilde Tiere gibt.Einige Tippps gelten nur für heiße Länder, z. B. gibt es nicht überall Kakteen. Im Buch wird beschrieben, welche Kakteenart kein Wasser speichert. Aber das ist ganz klar, man kann nie alles anwenden und daher ist das Buch auch in vielen Ländern gut brauchbar. Es gibt aber einige Stellen, wo wir grinsen mussten, wie beim Grillen einer Ratte: „Nehmen Sie die Ratte vom Feuer und entfernen Sie die Eingweide, falls möglich mit Gummihandschuhen.“ War der Lektor des Buches ein Arzt, oder wie kam der Autor auf die Idee? Wer hat in der Pampa Gummihandschuhe dabei ;-)?Das WIssenüber essbare Pflanzen und Pilze ist gut beschrieben, aber natürlich für einen Anfänger, der keine Pflanzen kennt rudimentär. Man sollten im Vorfeld die Fauna des bereisten Landes etwas studieren und sicher sein, welche Pflanzen man isst, jedoch betont das der Autor selbst. Letztlich kann man sich nur unter Hinzunahme eines Kräuter- oder Pflanzenkundebuches im Vorfeld sicher sein.Da wir bisher nur ein weiteres Überlebenshandbuch haben, kennen wir kaum Vergleiche, finden das Buch aber sehr gut und mit den gesuchten Infos gefüllt. Mein Sohn mag die Fotos, weil sie aussagekräftig sind. Man kann ja immer nur die Dinge anwenden, wo man die Zutaten dazu hat, wie gesagt: bitte ohne Gummihandschuhe keine Ratten grillen ;-). Spass beiseite: einige Tipps, wie das Herstellen von Dörrfleisch sind nur interessant, wenn man wirklich tagelang in der Wildniss ist, was man nicht hofft, dass dieser Notfall eintritt.Ich würde das Buch wieder kaufen. Letztendlich erachte ich es jedoch aufgrund seiner Größe nicht als ratsam, es auf eine größere Rucksack-Reise (z. B. ins Ausland) mitzunehmen. Für kleinere Reisen kann man es natürlich problemlos mitnehmen. Wenn man sich vorab einen Überblick über Überlebenstechniken verschaffen möchte, dann ist das Buch unbedingt zu empfehlen. Einige Tipps finde ich so gut, dass ich sie in jedem Fall ausprobieren werde, obwohl ich nicht vorhabe in die Wildniss zu reisen, wie den Ast-Clip oder aus Watte Feuer zu machen.FAZITDas Buch spricht alle wichtigen Bereiche an und ist interessant. Wenn man viel wandert oder auch mal abseits z. B. auf Radwegen oder mit dem Motorad unterwegs ist sind, sind diese Tipps fürs Verhalten in Notfällen wichtig oder lebensrettend. Z. B. wenn es kalt ist, wie man eine Stelle zum Schlafen findet ohne zu erfrieren.Feuer machen? Das ist wohl eines der wichtigsten Dinge, die man können sollte um im Notfall zu überlerleben. Das weiß jeder Pfadfinderin. Im Buch gibt der Autor Tipps und viele Alternativen wie man Feuer mit und ohne Hilfsmittel macht. Das war mir sehr wichtig.Der Mann bringt weiß wirklich, was er tut. Er bringt die Survival Skills auf den Punkt: Hier die vier wichtigsten Tipps des Autors:1. such dir ein Messer, das du wirklich liebst und pflege es.2. Fang einfach an zu üben, das kann man überall üben.3. Lerne Feuer machen, Feuer ist dein bester Freund.4. Gib dein Wissen weiter, es könnte ein Leben retten.
Das Buch ist gut aufgebaut, Sehr kurzweilig und wirklich Informativ
Viele Verweise auf andere Quelle, das nervt etwas.
das buch dieses erfahrenen autors ist ungewöhnlich aufgeteilt, tag für tag teilt er mit uns seine erfahrungen, wie man in der wildnis (oder in der stadt) überleben kann. entsprechend den jahreszeiten- sehr klug- gibt er alle möglichen und unmöglichen tipps, um für den ernstfall vorbereitet zu sein. eine gelungene mischung, von essbaren pflanzen, trinkbares wasser finden , feuer machen ( diverse techniken), werkzeuge herstellen, tiere erkennen, schutz... usw. es geht dem autor in diesen informationshäppchen darum, spass zu haben, abenteuerfeeling zu erleben und zu trainieren. angst ist ein guter signalgeber, doch ungünstig, neues zu lernen: zitat des autors: "denken sie daran, es geht nicht darum, OB sie es tun, sondern WANN"
Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall PDF
Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall EPub
Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall Doc
Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall iBooks
Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall rtf
Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall Mobipocket
Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall Kindle
Posting Komentar